Download Button Space Print
MSGS


Aufgesetzten selber machen

MeinSolargarten

Dusche 

In Heppenheim heißt das Getränk "Aufgesetzter". Es besteht aus hochprozentigem, geschmacklosen Alkohol, der mit Früchten Ihrer Wahl angesetzt wird. Der Eine setzt ihn mit Zucker als Likör an, der Andere ohne Zucker als Schnaps. Persönlich ist er mit ohne Zucker lieber, denn die Früchte haben eigentlich genug Fruchtzucker. Aber wenn Sie wollen, können Sie ihn unter Zugabe verdünnen.

Amtlich: Ein Aufgesetzter ist eine zumeist farbige Spirituose, bei der Früchte oder Kräuter zusammen mit oder ohne Zucker sowie einem geschmacklosen Alkohol, wie z.B. Primasprit, in einer Flasche oder einem anderen gut verschließbaren Gefäß „aufgesetzt“ werden.

Auch Gewürze wie Vanilleschoten, Tonkabohnen oder Zimt können zur Geschmacksverfeinerung zugegeben werden.

Zu Beginn werden die Flaschen alle paar Tage geschüttelt, um den Extraktionsprozess zu beschleunigen. Der Alkohol löst Aromastoffe aus den Früchten oder Kräutern und ergibt einen alkoholischen Auszug. In der Regel werden die Zutaten mehrere Monate in der Flasche belassen.

Wenn Sie sich aber die Mühe des Selbermachens nicht selbst antun wollen, können Sie allerbeste Ware online bei Liquershop bestellen.

Sie stammt aus unsere eigenen Produktion.






Wie man es macht
Zunächst einmal. Benutzen Sie nur reife und sauber geputzte Früchte. Schneiden Sie auf jeden Fall beschädigte Teile großzugig weg. Geben Sie die Früchte in ein hohes Glas. So etwa 3 Zentimeter bis unter den Rand. Wenn Sie Likör machen wollen, geben Sie etwa 100 Gramm Zucker dazu, wenn Sie Schnaps machen wollen, lassen Sie den Zucker weg.
Gießen Sie den Alkohol bis an den Rand darüber. Das war es eigentlich schon.
Das ganze stellen wir jetzt etwa 6 bis 8 Wochen weg und lassen den Alkohol seine Arbeit machen. Gelegentlich rütteln wir das Glas. Danach füllen wir die Flüssigkeit in Flaschen, am besten mit Korkverschluß. Die Früchte geben wir in ein Marmeladenglas. Die schmecken besonders gut zu Eis oder zu Pudding.

Kosten für den Aufgesetzten
 
Hochglas Am besten geeignet ist ein dunkles 3 Liter Behälter, der verschließbar ist. Deckelglas Kaufen bei IhrName.de ca. 12,00 €
Zucker Wie Sie wollen. Zucker zufügen oder nicht. Ich persönlich bevorzuge KEINEN Zucker, weil die Früchte eigentlich süß genug sind. Wollen Sie jedoch Likör, dann muss Zucker rein. Selbstverständlich können Sie für Diabetiker auch Süßstoff verwenden.
Zucker Kaufen bei IhrName.de Pack ca. 0,70 €
Primasprit Prima Sprit, 0,7l, 69,9% vol., Lautergold Ansatzspirituose. Primasprit Kaufen bei IhrName.de ca. 12,00 €
Früchte Egal welche Früchte Sie nehmen. Am besten die, die Ihnen am besten schmecken oder die, die Sie gerade in Ihrem Garten haben. Ganz besonders gut schmecken Himbeeren. Früchte Kaufen bei IhrName.de
Flasche Um Ihren Likör aufzubewahren, sollten sie ihn in Flaschen abfüllen. Wollen Sie ihren Schnaps aber verschenken, sollten Sie eine Dekoflasche benutzen. Flasche Kaufen bei IhrName.de ca 4,00 €
Marmeladenglas Die Früchte müssen Sie aber nicht wegschmeißen. Sie sind immer noch äußerst aromatisch. Wir heben sie in Marmeladengläsern auf. Sie schmecken, wie Rumtopf, hervorragend zu Eis. Marmeladengläser Kaufen bei IhrName.de Stück ca. 0,60 €




Kommentar abgeben    Datenschutz    Impressum

Heute ist 

Last Update: