![]() Was machen Sie mit Ihren Säcken voller Gartenabfälle? Einfach rumstehen lassen oder aufräumen. Ich habe mich für die zweite Methode entschlossen und habe ein Hochregal gebaut. Das bietet neben dem Abstellen von Müllsäcken auf die Möglichkeit zur Ablage alles möglicher Gegenstände. So habe ich vorgesehen, daß man in den unteren zwei Etagen Laubsäcke abstellen kann, in der dritten Etage alles mögliche und in der obersten Etage, Zeug, das man nicht alle Tage brauch. Das sind z.B. Pflanztöpfe oder Restholz, das aus Ihren Mobilienbau übrig geblieben ist. Natürlich können Sie das Hochregal nutzen, wie Sie wollen. Auf jeden Fall ist das Ding eine hervorragender Stauraum. |
|
Montageanleitung |
Zuerst möchte ich darauf hinweisen, das die Montage
nicht ganz einfach ist. Aber nur Mut. Es wird gelingen. Jetzt legen wir 2 Senkrecht-Balken auf den Boden, dazwischen die Querbalken in der Länge, wie Sie wollen. Bei mir waren es Senkrecht-Balken 2,50 Meter und die Querbalken 1,50 Meter. Nun schrauben Sie die Querbalken mit langen Schrauben an. Damit sich das später nicht verdreht, nehmen wir jeweils 2 Schrauben. Natürlich bohren wir die Schraubenlöcher vor, damit die Schrauben besser reingehen. Ganz unten brauchen Sie keinen Querbalken. Den ersten Balken setzen wir auf einer Höhe von etwa 90 cm, den zweiten auf 1,80 Meter und den dritten auf 2,40 Meter. Nicht ganz oben, weil wir da eine Seitenbegrenzung anbringen wollen. Wenn Sie damit fertig sind, montieren Sie die hintere Seite des Regals. Dazu legen die auf den Vorderteil in gleichen Abständen auf die Balken und gehen vor, wie oben beschriebe. So. Jetzt kommt die Tiefe. Hierzu nehmen wir etwa 6 Stück 40 cm lange Balken und stellen Sie zwischen Hinter- und Vorderseite. Auch dies Balken schrauben Sie jeweils versetzt zu den Querbalken mit 2 Schrauben an. Wenn Sie das ganze Ding jetzt vorsichtig aufstellen werden Sie feststellen, daß das ganze Gestell noch sehr wackelig ist. Jetzt machen wir die Stabilität. Hierzu nehmen wir am besten Douglasienbretter. Hierzu machen wir 2 Kränze. Einen etwa in der Mitte, einen als Begrenzung ganz oben. Wir fangen an mit der Mitte. Hierzu nehmen wir ein Brett für die hintere Seite (1,50 Meter Querbalken + 2 x Balken a 6 cmm =1,62 Meter) und schrauben es an. Für die Seiten je ein Brett (40 cm Balkenlänge + 2x Balken a 6 cm + Brettbreite 3 cm = 55 cm), das wir ebenfalls anschrauben. Wenn das fertig ist, legen wir das Regal wieder um, damit wir nicht mit einer Leiter arbeiten müssen. Jetzt gehen wir so vor, wie mit dem Mittelbrett. Jetzt brauchen Sie aber 2 Vorderbretter, wie oben, mit 1,62 Metern. Die Seitenbretter müssen jetzt aber um eine Brettdicke größer sein. Also 55 cm + 3 cm = 58 cm. Wider anschrauben und das Regal wieder aufrichten. Nun ist Ihr Grundgerüst fertig, damit Sie aber etwas reinstellen können, benötigen wie eine Auflage. Da das Regal wohl im Regen stehen wird, sind Leimholzbretter ausgeschlossen. Entweder nehmen Sie Kiefernholzbretter oder Douglasienholzbretter, das witterungsbeständig, aber sehr teuer ist. Ich habe mich für dickeres Kiefernholz (10 cm Breite und 2,5 cm Höhe) entschieden. Diese Bretter schrauben wir nun auf die Querbalken, lassen dazwischen etwa 1 cm Abstand, damit das Regenwasser ablaufen kann. Sie benötigen etwa 14 Stück auf die Länge von (Siehe oben) 1,62 Meter für die Mitte und das gleiche nochmal für oben, also 28 Bretter. Die schrauben wir wiederum mit jeweils 2 Schrauben pro Seite an. Deshalb 2, damit sich das Holz bei der Witterung nicht verdrehen kann. Bei den Brettern an den Außenseiten schneiden Sie jeweils 2 Kerben hinein, sodaß die Ablagefläche bündig mit den Außenkanten ist. Nun sind Sie eigentlich schon fertig. Aber um das Holz zu schützen, müssen Sie es noch mit einer witterungsbeständigen Beize, die Sie mit einem breiten Pinsel auftragen bestreichen. Machen Sie das am besten 2 Mal. Nun schieben Sie das Regal, am besten mit einem Helfer, an die Stelle, wo es stehen soll. Viel Spass. |
Kosten für den Blumenkübel |
Dachlatten | Kantholz Fichte/Tanne
33 mm x 33 mm x 2500 mm Hochbalken vom Fachhändler zuschneiden lassen. Senkrecht-Balken: 80 cm Länge, 4 Stück Lange Querbalken: 95 cm Länge, 4 Stück Kurze Querbalken: 24 cm Länge, 4 Stück ![]() |
![]() |
Kaufen bei IhrName.de lfm ca. 1,80 € |
Douglasienbretter | Benutzen Sie Bretter aus Fichtenholz. Es ist erheblich billiger als Douglasienholz.
Die Bretter haben die Maße; Boden: 30x100x2 cm. 1 Stück. Lange Seite: 25x100x2 cm. 2 Stück. Kurze Seite: 29x100x2 cm. 2 Stück. ![]() |
![]() |
Kaufen bei IhrName.de Stk ca. 8,00 € |
Holzbohrer | Zum Schutz des Holzes und für Belüftung.
Sie benötigen ungefähr 2 Bahnen mit 1 Meter Breite und 3,6 Meter Länge. ![]() |
![]() |
Kaufen bei IhrName.de qm: 6,00 € |
Drainagefolie | Zum Schutz des Holzes und für Belüftung.
Sie benötigen ungefähr 2 Bahnen mit 1 Meter Breite und 3,6 Meter Länge. ![]() |
![]() |
Kaufen bei IhrName.de qm: 6,00 € |
Bitumenkleber | Die Kapp-Gehrungssäge
hat ein Hartmetall-Sägeblatt mit der man kleine Arbeiten wie Ablängen und Gehrungsschnitte an Materialien aus Holz, beschichteten Platten und Kunststoff durchzuführen
kann. Sie hat eine hochwertige Arbeitsplatte aus Aluminium-Druckguss mit dem man präzise Winkeleinstellung
erreichen kann. ![]() |
![]() |
Kaufen bei IhrName.de Tube ca. 6,00 € |
Tacker |
Zur Befestigung der Folie mit dem Holz ~ 8 mm Stärke. ![]() |
![]() |
Kaufen bei IhrName.de Pack: 10,00 |
Tacker |
Zur Befestigung der Folie mit dem Holz ~ 8 mm Stärke. ![]() |
![]() |
Kaufen bei IhrName.de Pack: 10,00 |
Kappsäge | Die Kapp-Gehrungssäge
hat ein Hartmetall-Sägeblatt mit der man kleine Arbeiten wie Ablängen und Gehrungsschnitte an Materialien aus Holz, beschichteten Platten und Kunststoff durchzuführen
kann. Sie hat eine hochwertige Arbeitsplatte aus Aluminium-Druckguss mit dem man präzise Winkeleinstellung
erreichen kann. ![]() |
![]() |
Kaufen bei IhrName.de Tube ca. 6,00 € |
Akkuschrauber | Metabo Akku Bohrschrauber BS 18 Li, 18 Volt, inklusive 2 Akkus 1,3 Ah | ![]() |
Kaufen bei IhrName.de ca. 140,00 € |
Schrauben | Legen Sie sich am Besten ein Schraubensortiment zu. Lange, kurze, Holz- und Mauerschrauben. Da Sie im Garten mit Nässe zu
tun haben, verwenden Sie besser verzinkt. Für die vertikale Verschraubung: 4,5 cm Länge. Für die horizontale Verschraubung: 8 cm Länge. ![]() |
![]() |
Kaufen bei IhrName.de Tube ca. 6,00 € |
Wasserwaage | Damit Sie davon
ausgehen können, dass die Wasserwaage auch stimmt, kaufen Sie eine Geeichte. ![]() |
![]() |
Kaufen bei IhrName.de ca. 20,00 € |
Beize | Mahagoni, 250 ml, Für intensive Färbung mit natürlicher Holzmaserung, Anwendbar auf allen unbehandelten Holzoberflächen, Farbtöne untereinander mischbar, Gebrauchsfertige, flüssige Farbstoffbeize, Geeignet für den Innen- und Außenbereich. ![]() |
![]() |
Kaufen bei IhrName.de ca. 12,00 € |
Pinsel | Ein Sortiment Pinsel ist immer gut. Zum Streichen oder zum Ecken saubermachen. Es gibt sie für verschiedene Farbenzusammensetzungen. ![]() |
![]() |
Kaufen bei IhrName.de Set ca. 9,00 € |
|