Download Button Space Print
MSGS


Kräuter selber anbauen

MeinSolargarten


DuscheKüchenkräuter
Als Kräuter werden küchensprachlich Pflanzen bezeichnet, deren Blätter und Blüten, frisch oder getrocknet, als Gewürze Verwendung finden. Es muss sich dabei nicht um krautige Pflanzen handeln. Auch wenn Küchenkräuter zu den Gewürzen zählen, wird häufig von „Kräutern und Gewürzen“ gesprochen.
Zur Unterscheidung von Gewürzen, die aus Samen, Früchten, Rinde, Wurzeln usw. hergestellt werden.

Küchenkräuter werden entweder einzeln oder als Kräutermischung, wie z. B. Kräuter der Provence, Fines herbes, Bouquet garni oder die „Frankfurter Kräuter“ für die „Grie Soß“ verwendet.

Die bekanntesten Kräuter
Basilikum, Thymian, Majoran, Rosmarin, Bohnenkraut, Salbei, Lavendel, Minze, Zitronenmelisse, Anis, Kümmel, Koriander, Dill, Petersilie, Liebstöckel, Kerbel, Sellerie sowie Knoblauch, Porree, Schnittlauch und Bärlauch. Einige dieser Pflanzen sind Heilpflanzen, entfalten also auch pharmakologische Wirkungen. Als Aphrodisiakum gelten Muskat und Petersilie.

Heilkräuter
Heilpflanze ist eine Nutzpflanze, die zu Heilzwecken oder als Arzneipflanze zur Linderung von Krankheiten innerlich oder äußerlich verwendet wird. Sie kann als Rohstoff für Phytopharmaka in unterschiedlichen Formen, aber auch für Teezubereitungen, Badezusätze und Kosmetika verwendet werden. Insbesondere bei krautigen Heilpflanzen ist auch die Bezeichnung Heilkraut üblich. Viele Heilpflanzen sind zugleich Giftpflanzen, je nach Konzentration der Wirkstoffe in der Pflanze. Vor allem Pflanzen mit kräftigem Geruch und bitterem Geschmack wurden seit frühester Zeit als wirksame Heilpflanzen angesehen. Eine Heilpflanze ist eine Pflanze, die für medizinische Zwecke verwendet werden kann.

Pflanzliche Drogen sind rohe oder zubereitete Pflanzenteile, die zur Herstellung von Arzneimitteln verwendet werden. Ein Phytopharmakon ist ein Fertigarzneimittel, das aus einer oder mehreren Heilpflanzen gewonnen wird. Ein phytogener Arzneistoff ist ein medizinischer Wirkstoff aus Bestandteilen von Pflanzen. „Heilpflanze“ ist dabei ein funktioneller Begriff, der nur nach dem Zweck verwendet wird, ungeachtet der botanischen Zugehörigkeit oder der Wuchsform. Jede Pflanze, für die der pharmazeutischen Anwendung benutzt wird, kann als Heilpflanze bezeichnet werden. Gelegentlich werden auch Pilze, Flechten und Algen zu den Heilpflanzen gezählt.

Zu den klassischen Heilpflanzen zählen
Arnika, Frauenmantel, Huflattich, Johanniskraut, Echte Kamille, Löwenzahn, Lungenkraut, Wilde Malve, Schafgarbe, Wald-Schlüsselblume, Gewöhnlicher Wasserdost und viele, viele mehr.






Kaufen bei www.IhrName.de
Topf ca. 4,00 €
1. Spalte Sortieren 3. Spalte
Petersilie

Petersilie

Eigenschaften: Mineralstoffreich, verdauungsfördernd, entzündungshemmend.

Verwendung: Insektenstiche, Verdauungsbeschwerden.

Kaufen bei IhrName.de Topf ca. 4,00 €
Schnittlauch

Schnittlauch

Eigenschaften: Verdauungsfördernd, blutreinigend, appetitanregend, antibakteriell, harntreibend, schleimlösend, aphrodisierend.

Verwendung: Harnstau, Magen-Darm-Infekt, Aphrodisiakum.

Kaufen bei IhrName.de Topf ca. 4,00 €
Dill

Dill

Eigenschaften: Nervenstärkend, Verdauungsfördernd, Magenfreundlich Stressreduzierend.

Verwendung: Schmerzreduktion, Milchbildung bei Müttern, Verdauungsbeschwerden, Blähungen, Völlegefühl, Durchfall, Schlaflosigkeit, Sodbrennen.

Kaufen bei IhrName.de Topf ca. 4,00 €
Oregano

Oregano

Eigenschaften: Stark antibakteriell und antiviral, antifungal, verdauungsfördernd.

Verwendung: Fieber, Erbrechen, Durchfall, Mundgeruch, Pilzinfektionen, bakterielle Infekte.

Kaufen bei IhrName.de Topf ca. 4,00 €
Knoblauch

Knoblauch

In ihm enthalten sind beispielsweise die Vitamine B1, B6 und C, sowie Kalzium, Kupfer, Mangan und Selen. Damit werden das Immunsystem und die körpereigenen Abwehrmechanismen gestärkt. Gerade jetzt im Herbst hilft Knoblauch außerdem gegen Husten und Erkältungen, da er die oberen Atemwege vor Infektionen schützt.

Kaufen bei IhrName.de Tüte ca. 4,00 €
Salbei

Salbei

Eigenschaften: Antibakteriell, schweißhemmend, verdauungsfördernd.

Verwendung: Halsbeschwerden, Bronchitis, Rachenentzündung, Rheuma, Keuchhusten, Schwitzen, Wundheilung.

Kaufen bei IhrName.de Topf ca. 14,00 €
Liebstöckel

Liebstöckel/Maggikraut

Eigenschaften: Krampflösend, appetitanregend, durchblutungsfördernd

Verwendung: Frauenleiden, Hautprobleme, Ekzeme, Gicht, Rheumatoide Arthritis, Verstopfung, Appetitlosigkeit.

Kaufen bei IhrName.de Topf ca. 4,00 €
Pimpinelle

Pimpinelle

Die Blätter der Pimpinelle sind gesund und enthalten vor allem Vitamine, Mineralstoffe und Gerbstoffe. In der Heilkunde wird die Pflanze jedoch nur selten gebraucht.

Verwendung: Magenbeschwerden, leichte Magenkrämpfe, Frühjahrsmüdigkeit, Sonnenbrand.

Kaufen bei IhrName.de Topf ca. 4,00 €
Bohnenkraut

Bohnenkraut

Eigenschaften: Verdauungsfördernd, Hustenstillend.

Verwendung: Magen-Darm-Infekt, Verdauungsbeschwerden, Husten.

Kaufen bei IhrName.de Topf ca. 4,00 €
Minze

Minze

Eigenschaften: Antibakteriell, antiviral, gallentreibend, endkrampfend, leicht abführend.

Verwendung: Magenschmerzen, Fütterungsbeschwerden, Leberbeschwerden, Gallenbeschwerden, Durchfall, Übelkeit.

Kaufen bei IhrName.de Topf ca. 4,00 €
Rosmarin

Rosmarin

Eigenschaften: Beruhigend, blutdrucksenkend, schmerzstillend, tonisiert, entzündungshemmend.

Verwendung: Depressionen, Verdauungsbeschwerden, Leberbeschwerden, rheumatische Beschwerden.

Kaufen bei IhrName.de Topf ca. 4,00 €
Lorbeer

Lorbeer

Eigenschaften: Schmerzlindernd, verdauungsfördernd, stimmungsaufhellend

Verwendung: Aphrodisiakum, Parasiten, Prellungen, Rheuma.

Kaufen bei IhrName.de Topf ca. 14,00 €
Thymian

Thymian

Eigenschaften: Hustenstillend, antibakteriell, krampflösend, schleimlösend, appetitanregend, verdauungsfördernd, fiebersenkend.

Verwendung: Husten, Erkältungen, Grippe, virale Infekte, Magen-Darm-Infekte

Kaufen bei IhrName.de Topf ca. 4,00 €
Ingwer

Ingwer

Die Pflanzenfasern von Ingwer sind reich an Vitamin C, Spurenelementen, vor allem Magnesium, Eisen, Kalzium, Kalium, Natrium und Phosphor sowie Antioxidantien, gelten entsprechend als besonders gesundheitsfördernd und sollen einen signifikant positiven Effekt auf den Alterungsprozess der Zellen und des gesamten

Kaufen bei IhrName.de Tüte ca. 4,00 €
Basilikum

Basilikum

Eigenschaften: Antibakteriell, Blutdrucksenkend, Entzündungshemmend, aphrodisierend.

Verwendung: Lindert Verdauungsbeschwerden und Migräne, Fördert Verdauung, Dämmt Entzündungen im Körper und im Magen-Darm-Bereich ein.

Kaufen bei IhrName.de Tüte ca. 4,00 €
Estragon

Estragon

Eigenschaften: Appetitanregend, Entzündungshemmend, Beruhigend, Entkrampfend, Entgiftend.

Verwendung: Zahnschmerzen, Verdauungsbeschwerden, Blähungen, Krebsvorsorge.

Kaufen bei IhrName.de Topf ca. 4,00 €
Majoran

Majoran

Eigenschaften: Appetitanregend, heilend, schmerzstillend, entzündungshemmend, antibakteriell.

Verwendung: Erkältung, Frauenleiden, Magen-Darm-Beschwerden, Gallenbeschwerden, Durchfall, Völlegefühl.

Kaufen bei IhrName.de Topf ca. 4,00 €


Pflanzanleitung
Es gibt hier grundsätzlich keine generelle Pflanzanleitung. Normalerweise kauft man fertige Pflanzen. Auf den Etiketten sind regelmäßig Anleitungen enthalten.
Selten werden Blumen für Hobbygärtner aus Samen gezogen. Jedoch finden Sie auch hier auf den Tütchen regelmäßige Anleitung.


Kommentar abgeben    Datenschutz    Impressum

Heute ist 

Last Update: